• Kanzlei
    • Team
    • Karriere
  • Partner
    • Klaus Soth
    • Robert Göttsche
    • Tobias Hübner
    • Heiner Soth
    • Bärbel Wermuth
    • Gunther Schmidt
  • Rechtsgebiete
    • Familienrecht
    • Arbeitsrecht
    • Erbrecht
    • Bau- und Architektenrecht
    • Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Notare
  • Menü Menü
  • 040 534323-0
  • info@soth.de
  • Anfahrt

Ihre Anwältin für Familienrecht.

Wenn alles anders kommt, kommen Sie zu uns.

Eine Trennung geht oft mit einschneidenden Veränderungen der gesamten Lebenssituation einher – für beide Seiten. Und ganz besonders, wenn Kinder beteiligt sind. Ob Scheidung, Unterhalt oder Sorgerecht – im Familienrecht kommt es auf eine fachkompetente rechtliche Vertretung an, die sich mit Einfühlungsvermögen, Fingerspitzengefühl und Verhandlungsgeschick für Ihre Interessen einsetzt. Bei  SOTH können Sie sich auf eine Fachanwaltschaft verlassen, die sich auf Ihre Situation einstellt, Ihnen beisteht und auch in emotional schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt.

Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Bereiche des Familienrechts, in denen wir für Sie eintreten. Klicken Sie bitte den jeweiligen Link, um mehr über das Thema zu erfahren. Informieren Sie sich zum Beispiel über die ersten Schritte, die Sie unternehmen sollten, falls es zu häuslicher Gewalt kommt. Möglicherweise ist es ratsam, die Polizei einzuschalten oder mit den Kindern ein Frauenhaus aufzusuchen – beides schon deshalb, um Sicherheit und Zeit zu gewinnen. Im Falle einer Trennung stellt sich auch die Frage, wie es finanziell weitergehen soll. Geld, das bisher für einen Haushalt zur Verfügung stand, muss nun plötzlich für zwei Haushalte reichen. Je nachdem in welchem Partnerschaftsverhältnis Sie gelebt haben, gibt es hier klare Regelungen und Ansprüche, die zu beachten sind und auf die Sie nicht verzichten sollten.

Wenn sich Eltern trennen, haben auch Kinder Ansprüche – auf Unterhalt und darauf, den Elternteil regelmäßig zu sehen, bei dem sie nicht wohnen. Dies können Eltern friedlich unter sich klären oder das Jugendamt zurate ziehen. In jedem Fall können Sie sich für die richtigen Schritte an uns wenden. Wichtig ist, notwendige Entscheidungen nicht auf die lange Bank zu schieben oder rechtlich relevante Regelungen zu verschleppen. Je schneller klare Verhältnisse geschaffen werden, desto weniger Belastung entsteht für alle Beteiligten – ganz besonders für Kinder ist es hilfreich, wenn ihnen von den Eltern für den Neustart eine feste und langfristig konsequente Regelung, die beide Elternteilen akzeptieren und einhalten, präsentiert wird.

Eine Trennung ist meistens schmerzlich und in ihren Folgen oft komplexer als erwartet. Eine fundierte rechtliche Beratung und Begleitung eines erfahrenen Fachanwalts ist auf jeden Fall dringend anzuraten. Fragen Sie uns. Wir sind für Sie da.

In diesen Fällen stehen wir Ihnen fest zur Seite:

  • Trennung und Scheidung
    Weiterlesen
  • Gewaltschutz und Wohnungszuweisung
    Weiterlesen
  • Unterhaltsansprüche verheirateter und nichtehelicher Partner
    (Trennungsunterhalt, Geschiedenenunterhalt,
    Unterhalt aus Anlass der Geburt eines Kindes)
    Weiterlesen
  • Kindesunterhalt
    Weiterlesen
  • Umgang und Sorgerecht
    Weiterlesen
  • Auseinandersetzungen mit Jugendamt und Jobcenter
  • Vaterschaftsanfechtung, Vaterschaftsfeststellung
  • Vermögensauseinander­setzung
  • Versorgungsausgleich
  • Vertragliche Regelungen für Beziehungen/ Ehen
  • Vertragliche Regelungen für Trennungen/ Scheidungen
  • außergerichtliche und gerichtliche Vertretung in allen familienrechtlichen Angelegenheiten
  • Trennungserstberatung

Ihre Ansprechpartnerin im Familienrecht und für Mediation

Bärbel Wermuth

Kontakt

SOTH
Rechtsanwälte – Fachanwälte Partnerschaft mbB

Ochsenzoller Straße 179
22848 Norderstedt

Telefon: 040 – 53 43 23 – 0
Telefax: 040 – 53 43 23 – 99
info@soth.de

Telefonische Erreichbarkeit

Montags bis Donnerstags
10 bis 17 Uhr

Freitags
10 bis 14 Uhr

Termine nach Vereinbarung

Parkplätze

Direkt vor der Kanzlei

barrierefreier Zugang

ANFAHRT

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Partner

Klaus Soth
Robert Göttsche
Tobias Hübner
Heiner Soth
Bärbel Wermuth
Gunther Schmidt

Rechtsgebiete

Familienrecht
Arbeitsrecht
Erbrecht
Bau- und Architektenrecht
Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht

Notare

Notare

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Download Formulare
  • Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen